Aktuelles aus dem Forstrevier

Forstorientierung Sommer 2017

Liebe Waldbesitzerinnen,

liebe Waldbesitzer

 

Wir freuen uns, Ihnen auch dieses Jahr einige Informationen aus dem Forstrevier Rüti-Wald-Dürnten und aus den hiesigen Wäldern zukommen zu lassen. Nach einer turbulenten Zeit mit vielen Umbrüchen und Neuerungen kehren langsam wieder Ordnung und Struktur in die täglichen Abläufe zurück. Nun können wir unsere Energie wieder voll Ihnen, Ihren Wünschen und Aufträgen widmen.

 


Personelles

Seit dem ersten Juli unterstützt Stefan Sulzberger mit einer 80% Anstellung das Forstrevier. Er wird zusammen mit Noah Zollinger und seinem Stellvertreter Thomas Mauchle für die Führung des vielseitigen Betriebes verantwortlich sein. Zudem wird er schrittweise in die Tätigkeit des jetzigen Förster Stellvertreters eingearbeitet werden.

 

Stefan Sulzberger wohnt in Dürnten, ist verheiratet und Vater von zwei 6 und 3 Jahre alten Buben. Durch seine mehrjährige Tätigkeit als Revierförster in Volketswil/Wangen-Brüttisellen bringt er einen grossen Erfahrungsschatz mit in den Betrieb und wird so das Forstrevier von Beginn weg voll unterstützen und mitführen können. Wir heissen Stefan herzlich willkommen in unserem Team!


Dienstleistungen und Produkte

Zusätzlich zu unseren vielfältigen Dienstleistungen im Wald und im Garten, bieten wir zahlreiche weitere Produkte und Dienste an:

  • Kundensägerei: Seit letztem Oktober können wir in unserer eigenen Sägerei im Raad auf Ihren Wunsch hin Ihre eigenen Baumstämme zu Brettern aufsägen. Gerne machen wir Ihnen eine Offerte!
  • Forstpflanzgarten: Forstpflanzen und eine Vielzahl an einheimischen Sträucher können Sie weiterhin auch in kleiner Stückzahl und zu guten Konditionen über uns beziehen.
  • Holzprodukte und Massivholzmöbel: Nach wie vor führen wir ein breites Angebot an Holzprodukten wie Latten und Pfähle aus dauerhaftem Eichen- oder Robinienholz. Unsere Bank- und Tischgarnituren erfreuen sich auch weiterhin grosser Beliebtheit. Auf Wunsch können unsere Massivholzmöbel auch beschriftet werden.
  • Spielplätze und Spielgeräte: Neben den grossen Spielplätzen für Schulgemeinden und Kindergärten, erstellen wir auf Wunsch auch kleinere Spielgeräte für den privaten Garten. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Bau von Spielplätzen von A bis Z.

 


 Forstschutz

  • Das Eschentriebsterben (Hymenoscyphus fraxineus), eine aggressive Pilzerkrankung welche zuerst einzelne Kronenteile befällt und schliesslich den ganzen Baum zum Absterben bringt, grassiert weiterhin im ganzen Revier. Bäume welche an exponierten Orten stehen und Infrastruktur wie Gebäude, Strassen oder Wege bedrohen, müssen beurteilt und allenfalls gefällt werden.
  • Der Große achtzähnige Fichtenborkenkäfer, besser bekannt als Buchdrucker (Ips typographus), findet in diesem Sommer sehr gute Bedingungen vor. An einigen Orten im Revier mussten schon befallene Bäume gefällt werden. Um die Weiterverbreitung zu verhindern, ist es entscheidend, befallene Bäume rasch aus dem Wald zu bringen. Es ist sehr wichtig, Schadbäume früh zu erkennen und zu handeln. Sie können als Waldbesitzerin und Waldbesucher eine grosse Unterstützung leisten, indem Sie selber Ihre Bestände kontrollieren und uns Ihre Beobachtungen weitergeben.

 

 

Zögern Sie nicht, uns anzurufen, wenn Sie Fragen zum aktuellen Geschehen oder anderen waldbaulichen Themen haben.


Waldbegehungen

Auch dieses Jahr finden wieder interessante Führungen durch den Wald statt. Wie schon in den vergangenen Jahren, werden die Waldbegehungen vom Forstrevier zusammen mit einer wechselnden Gruppierung von Waldbesitzern organisiert. Die Begehungen sind aber immer öffentlich und jedermann/-frau ist herzlich zur Teilnahme eingeladen!

 

  • In Rüti: Am Sonntag 1.Oktober, Treffpunkt um 10:00 Uhr beim Hof von Peter Meister.
  • In Dürnten: Am Sonntag 29. Oktober, Treffpunkt ebenfalls um 10:00 Uhr beim Hof von Erich Diggelmann.
  • In Wald findet dieses Jahr keine Waldbegehung statt. (Interessenten aus Wald melden sich bitte bei einer der anderen beiden Begehungen an.)

 

Anschliessend an die Umgänge folgt jeweils ein gemütliches Zusammensitzen.

 

 

Weitere Einzelheiten und die Anmeldung finden Sie hier:

Download
Einladung und Anmeldung Waldbegehung Rüti
Einladung Waldbegehung Rüti.pdf
Adobe Acrobat Dokument 139.7 KB
Download
Einladung und Anmeldung Waldbegehung Dürnten
Einladung Waldbegehung Dürnten.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.0 KB


Einen schönen Abschluss des Sommers und einen hervorragenden Start in die kommende Holzereisaison wünscht Ihnen das gesamte Team des Forstreviers Rüti-Wald-Dürnten!